Wir wollten es bei unserem Adventskranz mal ganz minimalistisch
angehen lassen. Deshalb haben wir bei unserem Kranz auf all das dekorative
Beiwerk verzichtet und die schnelle Nummer gewählt. Ab in den Baumarkt,
vier 90° Kupferrohr-Winkelstücke, vier Kupferrohr T-Stücke und einen Meter
Rohr besorgt. Das Kupferrohr haben wir dann zu acht gleichblangen Stücken
abgesägt und alles zusammengesteckt. Fertig!
Ihr habt etwa noch keinen? OHOH!
Dann husch in den Baumarkt. Geht ganz schnell!
Und? Wie gefällt es Euch?
Einfach + gut!
AntwortenLöschenLG :) Minza
Danke, und man kann den "Kerzenständer" auch erweitern
Löschenund dann z.B. als geburtstagskerzenständer (oder ähnlich) einsetzbar.
Gruß, J. Vom Komposthaufenteam
Sieht gut aus :-)
AntwortenLöschenLiebste Grüße zu dir :-)
Schön! Passt perfekt in eure Wohnung.
AntwortenLöschen♥ Inga
Das ist ja eine geniale Idee! :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Marina
sehr gut, sieht super aus und viel mehr braucht es für adventliche stimmung ja auch nicht! schöne grüße, wiebke
AntwortenLöschenkupfer klasse! sehr schön! schlicht und chic!
AntwortenLöschengenau mein geschmack!
schönen 1. advent für euch!
eine tolle idee und ganz im kupfertrend ,-). hier steht weniger trendy die kählerkeramik aber irgendwie ersetzt sie nicht wirklich einen adventskranz. vier kerzen sind eben vier kerzen. mal schauen, ob ich den bärentöter von der baumarktidee begeistern kann :-). liebe grüße, sabine
AntwortenLöschenHey Sabine, das schaffst Du bestimmt auch.
LöschenEs gibt einfach zu bedienende Rohrschneider (6 - 8 Euro).
Gruß
Jochen vom Komposthaufenteam
Der Kerzenständer ist einfach klasse und sieht edel aus...
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Kebo