Und weil ich so gerne knete gab es zu Silvester die hier und das hier:
Münsterländer Bauernstuten
Die Zutaten
20 g Hefe (ca. 1/2 Würfel), 500 g Buttermilch (zimmerwarm)
75 g flüssiger Natursauerteig (selbst angesetzt oder im Beutel)
300 g Weizenmehl (Type 550)
200 g Roggenmehl (Type 1150)
15 g Salz (ca. 3 TL)
Schritt 1
Die Hefe in einer Schüssel in der Buttermilch auflösen
(falls die Buttermilch kühlschrankkalt ist, zuvor kurz lauwarm
erhitzen). Mit dem Sauerteig verrühren, dann die Mehlsorten und zum
Schluss das Salz zugeben. Alles gut unterarbeiten. Den Teig 8-10 Min. in
der Küchenmaschine (4 Min. auf langsamer, 4 Min. auf schneller Stufe)
oder von Hand durchkneten. Danach auf die bemehlte Arbeitsfläche geben
und abgedeckt 20-30 Min. gehen lassen.
Schritt 2
Den Teig formen und ruhen lassen.
Schritt 3
Inzwischen den Backofen auf 210° vorheizen (Umluft nicht
empfehlenswert), dabei ein mit Wasser benetztes Blech mit erhitzen.
Sobald die Temperatur erreicht ist, das Blech herausnehmen, die Brote in
den heißen Ofen (Mitte) schieben und 5 Min. backen. Danach die
Temperatur auf 200° herunterregeln und die Brote in ca. 25 Min. fertig
backen.Eine Nachlese
Zum Schluss noch eine mittelgroße Nachlese zum letzten Jahr:
2013 ist - und ich war auch so manches mal - geschafft.
So ereignisreich und anstrengend das Jahr auch war, das
Schönste war Sie hier und Das hier. Und damit hatte ich
am Anfang des Jahres überhaupt nicht gerechnet - gut
dass es manchmal ganz anders kommt.
Das macht mich einfach nur glücklich.
Zu guter letzt danke ich Euch für die tollen Geburtstagsgrüße.
Gruß vom Herrn "J"
Frohes Neues Jahr Herr J!!!! Und auf weitere ereignissreiche Jahre mit Ihr... :-)))))))
AntwortenLöschenDas Brot sieht fantastisch aus, vielleicht würde ich einen Böller gegen ein bisschen Brot tauschen.
AntwortenLöschenZur nachlese: Schön das Ihr euch gefunden habt!
Herzliche Grüße, Cora
fein sieht es aus…..ein glückliches neues jahr mit allem drum und dran!
AntwortenLöschendie nachlese liest sich sooo gut! schön, wenn manchmal einfach alles passt.
AntwortenLöscheneinen schnellen brottip hätte ich noch… für ganz faule, aber super lecker.
http://www.maulwurfshuegelig.blogspot.de/2013/11/my-monday-mhhhhh-brot-und-salz.html
liebste grüße
julia